messer

          handgefertigte Unikate

messer

          handgefertigte Unikate

Meisterstücke

DEIN MESSER

Wie Ihr Fingerabdruck jeder Werkstoff, jedes Messer einzigartig.

mit der Glut der Leidenschaft“

-fast zu schade für den alltäglichen Gebrauch und mit höchsten Ansprüchen auf FORM und FUNKTION-

Was zeichnet die Messer aus ?

Keine Frage, natürlich eine scharfe Klinge und die Freude an einem besonders edlem Erscheinungsbild. Deshalb erfordert die Auswahl des Holzes besondere Sorgfalt.

Ausgesuchte Hölzer werden schonend bei ca. 90° getrocknet oder mit flüssigen Epoxydharz „stabilisiert“.

Nach dem letzten Feinschliff wird Spezialöl auf den Messergriff aufgebracht.

Unter den verschiedenen Hölzern sind einige wahre „Prachtstücke“ mit einzigartiger Wurzel-Astmaserung, eben unwiederbringbare Einzelstücke.

Alle Passstücke zwischen der Klinge und dem Messsergriff sind hangefertigte Teile aus Edelstahl, Messing oder afr. Ebenholz sowie Büffelhorn.

 

Zum Thema Stahl…

Der Stahl ist für eine Bearbeitung im Allgemeinen „weichgeglüht“

Nach dem Flachschliff, dem Formschliff und dem vorlaüfigen Anschärfen muss der Stahl bei ca. 850° einige Minuten zum Glühen gebracht werden.

Hat der Stahl eine Kirschrote Glutfarbe angenommen, kommt er unverzüglich in ein  60° warmes Ölbad. Danach wird der Stahl bei 180°für eine Stunde „angelassen“.

Das gibt dem Material seine Elastizität zurück.

Die Klinge kann jetzt feingeschliffen, poliert und geschärft werden.

Danach erfolgt der Zusammenbau der fertigen Messerteile.

 

Wenn Sie ein individuelles Einzelstück, ein handgefertigtes Messer suchen, sehen Sie sich unsere Kollektion an.

Messer-Griffe

Akazienwurzel / Akazie

Akazienholz ist hart und robust.

Werkzeugstahl / Akazienwurzel / L29 cm

Werkzeugstähl besitzt hohe Zugfestigkeit, hohe Verschleißfestigkeit, hohe Härte und hohe Zähigkeit.

Wolframstahl / Akazie / L34 cm

Wolframstahl ein hochlegierter Stahl.

Wälzlagerstahl / Akazie / L29,5 cm

Wälzlagerstahl zeichnet sich durch eine hohe Härte und eine hervorragende Verschleißfestigkeit aus.

Messer-Griffe

Rosskastanie / Buchsbaum

Das Holz der Rosskastanie ist gelblichweiß, kernlos, weich.

Buchsbaumholz ist die schwerste und härteste einheimische Holzart.

Messer-Griffe

Akazie / Apfel

Apfelholz ist hart, dicht und zählt zu den heimischen Edelhölzern.

Messer-Griffe

Buche

Buchenholz ist ein schweres und hartes Holz.

Messer-Griffe

Karelische Birke / Erle Maser / Akazie

Die Birke ihre Farbe reicht von fast Schwarz über Dunkel- und Hellbraun bis Weiß.

Erle Maser ein sehr feines Holz, dunkelt mit der Zeit etwas nach.

Messer-Griffe

Amaranth /  Akazie / Olive

Amaranth ist ein purpurot-farbenes Edelholz aus Südamerika. Das Holz ist sehr hart  und dicht

Olivenholz ist äußerst hart, beständig. und dicht. Es hat es sehr stabile, robuste schnittfeste Eigenschaften. Da Olivenbäume sehr langsam wachsen gehört Olivenholz zu den weltweit härtesten Hölzern. 

Messer-Griffe

Komposit-Schalen / Manganstahl / Carbon Alu / Pappel Maser

Pappelholz ein heimischer Laubbaum aus Europa, der Baum wächst  sehr schnell. Pappelholz ist weich und splitterfest.

Messer-Griffe

Ebenholz / Mooreiche  / Hirsch

Ebenholz ein außereuropäisches Laubholz schwarzes oder schwarz-gestreifte Farbe. Es ist feinporig, glatt, hart, farbbeständig und leicht glänzend.

Mooreiche ist eine Eiche, die vor etwa 600 bis 9000 Jahren gewachsen und dann durch irgendwelche Naturereignisse gefällt worden ist. Daraufhin lagerte Sie über viele Jahrhunderte unter völligem Luftabschluss in Mooren.

Messer-Griffe

Buchsbaum / Birne

Birne ist ein mäßig schweres edles Holz. Das Holz ist von sehr feiner Textur.

Messer-Griffe

Pappel Maser / Buchsbaum

Pappelholz ein heimischer Laubbaum aus Europa, der Baum wächst sehr schnell. Pappelholz ist weich und splitterfest.

Sie suchen ein Geschenk mit der passenden Geschenkschatulle!

Kein Problem sprechen Sie mit uns.

Sehen Sie sich unsere Vorschläge an…

Noch was „ handgefertigte Messer“ sind was besonderes, sie mögen keine Geschirrspülmaschinen.